DolceVita Hotel Feldhof
Naturns
Urlaub in Südtirol: Wo sich Aktivsein mit Wellness und Kulinarik ganz hervorragend verbinden lässt. Wellness, Mountainbiken, Wandern im Familienurlaub Südtirol in einem Hotel in ...

Bier, 2 Eigelb und Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren und eine halbe Stunde ruhen lassen. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen, anschließend in dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben und braun werden. Die 2 Eiweiße mit dem Zucker sehr steif schlagen und unter den Teig heben. Das Backöl erhitzen. Die Apfelscheiben einzeln durch den Teig ziehen, leicht abtropfen lassen und im Öl goldgelb backen. Auf Küchenkrepp legen, damit das überflüssige Fett abtropft. Mit Zucker und Zimt bestreuen und servieren. Sie können die Apfelkiachl auch mit Staubzucker servieren. Der Teig eignet sich auch für andere Früchte: Erdbeeren, Feigen, Erdbeertrauben, Holunderblüten, Zwetschgen und Kirschen.















