Hotel Sonnalp
Deutschnofen /Obereggen
Herzlich Willkommen im Genießerhotel Sonnalp in Obereggen! Verbringen Sie Ihren Südtirol-Urlaub inmitten der Winterlandschaft des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. Mit direktem Zugang zum Ski Center Latemar ...
Käse ist in Südtirol ein herzallerwichtigster Bestandteil der traditionellen Küche, gibt es doch keine Kasnocken und keine Brettlmahlzeit ohne Käse. Er war schon immer und ist nach wie vor eine effiziente Methode, die Milch haltbar zu machen. Für die über 90 Südtiroler Käsesorten sorgen die 10 Sennereien mit der Milch aus rund 5000 mehrheitlich familiär geführten Bergbauernbetrieben und die über 70 Hofkäsereien. Kuh, Schaf oder Ziege? Streichfähig, schnittfest oder zum Reiben?
Aus Sauer-, Süß- oder Magermilch? Mit Heu, Wein, Kümmel oder Peperoncino? Alles in Südtirol zu finden und alles Geschmacksache! Eines aber ist sicher: die natürliche Würze der Bergmilch kommt jedem Käse zu Gute! Und ebenso sicher ist: auf diesen Seiten finden Sie Wissenswertes über Südtiroler Käsesorten und Käsereien, noch und nöcher, mit und ohne Löcher ;-).
Wo sich die Bergbauern in den vergangenen Jahrzehnten bei der Milchproduktion auf die Vertriebsstrukturen der großen Genossenschaften verlassen haben, besinnen sich heutzutage immer mehr von ihnen auf die alte Tradition der Almkäseproduktion: Die Milch wurde vor Ort gleich nach dem Melken verarbeitet. Auf dieser Grundlage lassen die Jungbauern die Käseproduktion unter neuem Vorzeichen und mit viel Phantasie wieder aufleben.
Wir erkunden für Sie die Südtiroler Käselandschaft.