Hotel Resmairhof
Schenna
Willkommen in 4-Sterne-Superior-Hotel Resmairhof in Schenna. Erleben Sie eine kleine Auszeit und genießen Sie die schöne Lage des Resmairhof mit herrlicher Blick über Meran. Unsere ...
Die Hefe mit 100 ml warmer Milch und dem Salz gut verrühren und ca. 1 Stunde gehen lassen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, das Ei und das Eigelb nach und nach einrühren. Nun das Mehl dazu sieben und die Hefe, den Vanillezucker sowie die restliche Milch dazugeben. Den Teig so lange kräftig kneten, bis sich Blasen bilden und gut zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen. Danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 18 bis 20 Kugeln formen; diese sollten an der Oberseite schön glatt sein. Auf bemehlter Fläche zum nochmaligen Gehen absetzen und mit einem Küchentuch bedecken. In der Zwischenzeit das Öl auf max. 165°-170°C erhitzen. Nun die Krapfen mit der Oberseite nach unten vorsichtig hineingleiten lassen und zudecken. Etwa 90 Sek. backen, bis sie goldbraun sind, umdrehen und weitere 90 Sek. weiterbacken, dann nochmals umdrehen und für weitere 30 Sekunden die Oberseite backen. Mit einem Spritzsack die Mariellenmarmelade in die leicht abgekühlten Krapfen einspritzen und mit Puderzucker bezuckern.