Von markanten Dolomitengipfeln umschlossen, ist die ladinische Kultur im malerischen Tal noch immer allgegenwärtig, was sich vor allem in der Sprache zeigt. Genauso besonders ist die Fanesgruppe, die sich östlich des Tals befindet und die ladinische Kultur- und Sagenwelt in Gesteinsform wiedergibt. Genau genommen ist es die Fanes-Hochfläche, die dem Gebirge nicht nur ihren Namen, sondern auch ihre mystische Vergangenheit mitgegeben hat. Adler und Murmeltiere fühlen sich in dieser Umgebung besonders wohl. Skitourengeher schätzen den Winter auf den Fanes-Gipfeln, welche unter dem Schutz des Fanes-Sennes-Prags-Naturparks stehen.