Der Name dieser Berggruppe klingt zart und lieblich, dabei handelt es sich um ein Felsmassiv, das sich als abenteuerliche Ansammlung unzähliger Steinklüfte, steiler Felswände, Schutthalden, schwindelerregend hoher Türme, tiefer Schluchten und Täler präsentiert. Der Name „Rosengarten“ wird also weder von einem tatsächlichen Rosengarten abgeleitet, noch rührt er – wie viele glauben – von seinen Felsen, die in der Abendsonne wunderbar rot leuchten. Sprachforscher vermuten, dass der Name „Rosengarten“ mit dem alten Wortstamm „ruza“ zusammen- hängt, was so viel wie „Geröllhalde“ heißt. Auch der italienische Name „Catinaccio“ soll vom ladinischen Wort „Ciadenac“ – Geröllkessel – abstammen.